News

News im März 2025

Wehrversammlung und Fahrzeugsegnung

22.03.2025

Am Freitag, dem 21. März 2025 fand – verbunden mit einer Fahrzeugsegnung - die alljährliche Wehrversammlung der Stadtfeuerwehr Weiz statt. Kommandant ABI Christian Lechner eröffnete die Wehrversammlung: Er konnte 88 Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter...

zum Artikel

Übung Menschenrettung-Absturzsicherung

17.03.2025

Am 17. März fand eine Übung des Sachgebiets Menschenrettung-Absturzsicherung - gemeinsam mit der FF St. Kathrein am Offenegg - im Feuerwehrhaus Weiz statt. In einem kurzen Theorieteil wurde das korrekte Ausrüsten sowie die wichtigsten Knoten beübt. Danach folgten zwei Praxis-Stationen, bei...

zum Artikel

Waldbrand-Basisausbildung Praxis

16.03.2025

Nach der Theorie-Einheit am 10. März fand am 15. März der praktische Teil der Waldbrand-Basisausbildung für den Abschnitt Weiz statt. Die Teilnehmer konnten die Inhalte aus der Theorie in die Praxis umsetzen und sowohl den indirekten Löschangriff (Anlegen von Wundstreifen und Kontroll-Linien)...

zum Artikel

Nachwuchs bei Familie Bauernhofer

11.03.2025

Am 10. März wurden unser Kamerad Patrick Bauernhofer und seine Frau Verena glückliche Eltern von Tochter Annika. Aus diesem freudigen Anlass versammelten sich zahlreiche Kameraden zum Aufstellen eines Storches vor dem Haus der Familie. Wir gratulieren auf diesem Weg noch einmal recht herzlich und...

zum Artikel

Waldbrand-Basisausbildung Theorie

11.03.2025

Am 10. März fand die Theorieeinheit der Waldbrand Basisausbildung für den KHD Zug Weiz 1 mit über 70 Kameraden der Feuerwehren Weiz, Landscha, Etzersdorf, Rollsdorf, Hohenkogl, Garrach und Kleinsemmering-Hofstätten statt. Die beiden Ausbilder des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz für Waldbrand,...

zum Artikel

Wissenstest der Feuerwehrjugend in St. Margarethen an der Raab

08.03.2025

Am 8. März fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bereichs Weiz in St. Margarethen der Raab statt. Insgesamt nahmen von der Stadtfeuerwehr Weiz 15 Jugendliche daran teil. Wissenstest-Spiel in Bronze: JFM Jakob Dobrowolny, JFM Maximilian Leitinger, JFM Bastian Moser und JFM...

zum Artikel

Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold

07.03.2025

Am 7. März fand der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring statt. In mehreren Stationen wurde einiges an Wissen abverlangt. Stationen: Lageführung auf Zugsebene Alarmierungsplan Aufbau einer Einsatzleitung Funkeinweisung...

zum Artikel