Statistik
Struktur nach Stunden 2024
Die Stadtfeuerwehr Weiz rückte im Jahr 2024 zu 335 Einsätzen aus - davon 94 Brandeinsätze und 241 technische Einsätze. Zu 234 Einsätzen von 335 wurde über die Leitstelle mittels Pager bzw. in 26 Fällen zusätzlich per Sirene alarmiert (125 Alarm-Einsätze und 109 Gruppen-Alarmierungen). Zu den weiteren 101 Einsätzen erfolgte die Verständigung telefonisch.
In der nachfolgenden Darstellung sind die in den einzelnen Bereichen aufgewendeten Stunden zusammengefasst.
Folgende Tätigkeiten fallen unter die jeweiligen Kategorien:
-
Bereitschaften:
- Bereitschaftsdienste am Wochenende
- Ausbildung im Rahmen der Bereitschaftsdienste
-
Übungen:
- Gesamtübungen, Gefahrgutübungen, KHD-Übungen
- Chargenübungen, Fahrerübungen, Atemschutzübungen
- Jugendübungen
- Bewerbsübungen
-
Ausbildung:
- Kursbesuche an der Feuerwehrschule
- Aus- und Weiterbildungen (Erste Hilfe etc.)
- Grundausbildung
- Vorträge und Schulungen
-
Verwaltung:
- Tätigkeiten aller Sachgebietsbeauftragen
- Besprechungen, Sitzungen und Dienstbesprechungen
- Bürotätigkeiten
-
Sonstiges:
- eigene Veranstaltungen
- Aufbringung finanzieller Mittel (Haussammlung etc.)
- Tätigkeiten für Instandhaltung
- Wartungsarbeiten
Einsätze, Bereitschaften, Übungen 2022 - 2024
Tätigkeiten im Vergleich zu den beiden Vorjahren
Alarmeinsätze 2018 - 2024
Anzahl der ausgelösten Sammelrufe
Übungen 2018 - 2024
In dieser Statistik sind alle Übungen (von Gesamt- bis Jugendübungen) dargestellt.
Gesamtstunden 2018 - 2024
Die gesamte geleistete Stundenanzahl für das Jahr 2024 enthält alle Tätigkeiten der Feuerwehr und beträgt 32485.
Mitgliederstand 2018 - 2024
per 31.12.2024: 109 gesamt, davon 73 aktiv, 17 Jugendliche, 17 außer Dienst und 2 Ehrenmitglieder.