Einsatz
Gefahrstoffunfall
Alarmierung
Zeitpunkt der Alarmierung
31.01.2011 - 10:55 Uhr
Art des Einsatzes
Gefahrstoffunfall
Einsatzort
Weiz, Fa. Andritz Hydro
Art der Alarmierung
Grund der Alarmierung/Situation vor Ort
Bei Arbeiten in einem Chemielabor kam es am Montag, dem 31.01.2011 gegen 10:30 Uhr bei der Firma Andritz Hydro in Weiz zu einem Zwischenfall. Bei einer Pumpe trat eine unbestimmte Menge an Quecksilber aus.
Alarmierte Feuerwehren
Weiz, Gleisdorf
Details zum Einsatz
Tätigkeiten der Feuerwehr
- Alarmierung der Feuerwehr Gleisdorf mit DEKO-Platz
- Nach Absprache mit den Brandschutzbeauftragten großräumiges Absperren des Gefahrenbereichs
- Entlüften des unmittelbar betroffenen Bereiches
- Errichten eines Dekontaminationsplatzes durch die FF Gleisdorf
- Aufbau eines Atemschutzsammelplatzes
- Errichten einer Einsatzleitung
- Verständigung des Kommandanten des Gefahrstoffzuges Ost ABI d.F. Gerald Jeitler
- Telefonische Lagebeschreibung an Bürgermeister Helmut Kienreich und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Preihs, Chemiealarmdienst des Landes Steiermark und Chemiepark Linz.
- Nach Aufbau des DEKO-Platzes wurde ein CSA-Trupp zum Neutralisieren des ausgetretenen Stoffes mittels Chemiebindemittel in den Einsatz geschickt
- Anschließende Dekontamination des im Einsatz befindlichen Trupps
- Rücksprache mit Verantwortungsträgern des Betriebes sowie mit Chemikern des Landes Steiermark
- sowie Veranlassung der Reinigung des betroffenen Chemielabors durch eine Fachfirma
Im Einsatz standen die Feuerwehr Weiz mit 5 Fahrzeugen und 30 Mann sowie die FF Gleisdorf mit 4 Fahrzeugen und 20 Mann.
Bericht: Einsatzleitung des Gefahrstoffzuges des BFV Weiz, HBI Christian Lechner und HBI Jürgen Hofer
Von diesem Einsatz dürfen aus betrieblichen Gründen keine Fotos veröffentlicht werden.
Eingesetzte Fahrzeuge
KDO 1 / MTF 4 / TLF-A 2000 5 / TLF-A 4000 8 / TMB-42 10
Eingesetzte Mitglieder
30 Personen
Einsatzende
14:15 Uhr
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.