Einsatz

Suchaktion

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Weiz wurde am 25. Mai um 18:35 Uhr zu einer Suchaktion im Stadtgebiet Weiz alarmiert: Eine stark demente Person war seit Mittag aus einem Pflegeheim abgängig.

Gemeinsam mit dem ELF Gleisdorf wurde im Feuerwehrhaus eine Einsatzleitung errichtet und Suchtrupps eingeteilt. Stiegenhäuser der nahegelegenen Siedlungshäuser sowie öffentlich zugängliche Innenhöfe und Parkplätze wurden durchsucht, ebenso war die Drohne des BFV Weiz zur Unterstützung im Einsatz. Die vermisste Person konnte schließlich gegen 19:30 Uhr im Bereich der Taborkirche von einem Suchtrupp der Feuerwehr aufgefunden werden. Nach der Erstversorgung durch einen Feuerwehrsanitäter wurde die Person dem Roten Kreuz übergeben.

Bei der Einsatznachbesprechung wurde allen anwesenden Einsatzkräften das Lagebild vermittelt, der Einsatzleiter ABI Christian Lechner sowie die anwesenden Führungskräfte der Polizei bzw. des Bezirkspolizeikommandos bedankten sich für den Einsatz. Ingo Reisinger, seit knapp drei Wochen Bürgermeister der Stadt Weiz, lobte die Arbeit der Einsatzkräfte und dankte für die gute Zusammenarbeit.

Im Einsatz standen 33 Personen der Feuerwehren Weiz, Gleisdorf (Einsatzleitfahrzeug) und St. Ruprecht an der Raab (Drohne BFV Weiz) sowie das Rote Kreuz, die Polizei, die Polizeidiensthunde und der Bürgermeister. Der Einsatz konnte nach rund 2 Stunden beendet werden.

Alarmierung

Zeitpunkt der Alarmierung

25.05.2024 - 18:35 Uhr

Art des Einsatzes

Suchaktion

Einsatzort

Weiz, Stadtgebiet

Art der Alarmierung

Sammelruf

Alarmierte Feuerwehren

Weiz, Drohne BFV Weiz, ELF Gleisdorf

Details zum Einsatz

Eingesetzte Fahrzeuge

KDO 1 / KDT 2 / MTF 4 / SF 7 / VF 14

Eingesetzte Mitglieder

25 Personen

Zusätzliche Einsatzkräfte vor Ort

Polizei, Polizeidiensthunde Tasso, Rotes Kreuz, Bürgermeister

Einsatzende

20:42 Uhr

Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.