Einsatz
Vollbrand
Alarmierung
Zeitpunkt der Alarmierung
19.02.2007 - 20:14 Uhr
Art des Einsatzes
Vollbrand
Einsatzort
Weiz, Klammstraße
Art der Alarmierung
Grund der Alarmierung/Situation vor Ort
Verkaufsraum der Reinigungsfirma Gabmeier steht in Vollbrand.
Alarmierte Feuerwehren
Weiz
Details zum Einsatz
Tätigkeiten der Feuerwehr
Durch das schnelle Eintreffen der ersten 2 Angrifftrupps konnte es verhindert werden, dass sich das Feuer auf das Dachgeschoß ausbreitet. Außenangriff in den Verkaufsraum unter schwerem Atemschutz mit 1 HD-Rohr, 1 C-Rohr und 1 ND-Rohr. Außenangriff auf die Dachhaut zum Objektschutz der angrenzenden Gebäude mit 1 HD-Rohr und 1 C-Rohr; Absperren des gesamten Einsatzbereiches von Hauptplatz bis Elingasse. Aufgrund der hohen Einsatzzahl der Atemschutzgeräteträger wurde vorsorglich ein RTW des Roten Kreuz Weiz mit zwei Mann angefordert. Verständigung des EVU, der Polizei, des Firmeninhabers und des Bürgermeisters. Kontrolle der angrenzenden Gebäude auf der Rückseite des Brandobjektes mit TMB-42. Es wurde eine Brandsicherheitswache mit 3 Mann für die Nacht abgestellt.
Einsatzablauf:
- 20:13 Uhr: Notruf eingegangen.
- 20:14 Uhr: Alarm/Sammelruf.
- 20:16 Uhr: KDO 1 ist ausgefahren,
am Einsatzort eingetroffen um 20:17 Uhr. - 20:17 Uhr: KRF-S 13 ist ausgefahren,
am Einsatzort eingetroffen um 20:17 Uhr. - 20:18 Uhr: Sirenenalarm.
- 20:18 Uhr: TLF-A 4000 8 ausgefahren,
am Einsatzort eingetroffen um 20:19 Uhr. - 20:19 Uhr: TLF-A 2000 5 ausgefahren,
am Einsatzort eingetroffen um 20:20 Uhr. - 20:20 Uhr: TMB-42 10 ausgefahren,
am Einsatzort eingetroffen um 20:21 Uhr. - 20:22 Uhr: TLF-A 2000 2 ausgefahren,
am Einsatzort eingetroffen um 20:23 Uhr. - 20:27 Uhr: MTF 4 ausgefahren,
am Einsatzort eingetroffen um 20:28 Uhr. - 20:28 Uhr: LKW 9 ausgefahren,
am Einsatzort eingetroffen um 20:29 Uhr. - 20:58 Uhr: Brand aus.
- 21:00 bis 08:00 Uhr: Brandsicherheitswache.
Eingesetzte Fahrzeuge
KDO 1 / VF 14 / MTF 4 / TLF-A 2000 5 / TLF-A 4000 8 / LKW 9 / TMB-42 10 / MZF 13
Eingesetzte Mitglieder
34 Personen
Zusätzliche Einsatzkräfte vor Ort
Abschnittsfeuerwehrkommando, Polizei, Rotes Kreuz
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.