Einsatz
Suchaktion
Alarmierung
Zeitpunkt der Alarmierung
13.06.2015 - 07:31 Uhr
Art des Einsatzes
Suchaktion
Einsatzort
Mortantsch, Raabklamm (Kleinsemmering - Grillbichl - Arzberg)
Art der Alarmierung
Grund der Alarmierung/Situation vor Ort
Eine Person ist im Bereich Raabklamm seit dem Vortag abgängig.
Alarmierte Feuerwehren
Kleinsemmering, Weiz, Hohenkogl, Landscha, Garrach, Etzersdorf, Plenzengreith, Gleisdorf, Fürstenfeld (FF), Kumberg (GU), Hart-Albersdorf (GU), Rollsdorf
Details zum Einsatz
Tätigkeiten der Feuerwehr
Suchaktion nach der abgängigen Person entlang der Raabklamm, Durchkämmen des angrenzenden Waldes der Raab mit Suchketten, Suche entlang der Raab im Flussbett und in den Uferbereichen, Einsatz der Tauchstaffel (Taucher und Boot) zur Suche im Staubereich der Wehranlage Raabklamm. Die vermisste Person konnte gegen 16 Uhr nur noch leblos von Feuerwehrtauchern gefunden werden.
Eingesetzt waren insgesamt rund 200 Mann mit 23 Fahrzeugen von 12 Feuerwehren, weiters 40 Einsatzkräfte von Bergrettung, Rotes Kreuz, Suchhundestaffel, Polizei und Alpinpolizei sowie 8 Suchhunde.
Fotos: FF Gleisdorf, FF Weiz
Eingesetzte Fahrzeuge
KDO 1 / VF 14 / MTF 4 / TLF-A 2000 5 / SF 7 / TLF-A 4000 8 / LKW 9 / KLF-A 11 / WDF 12
Eingesetzte Mitglieder
39 Personen
Zusätzliche Einsatzkräfte vor Ort
Polizei, Rotes Kreuz, Kriseninterventionsteam, Suchhundestaffel Polizei, Alpinpolizei, Polizeihubschrauber BMI, Bergrettung, Energie Steiermark
Einsatzende
19:00 Uhr
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.