Einsatz
Chemie-Unfall (Schwefelwasserstoff - Austritt)
Alarmierung
Zeitpunkt der Alarmierung
02.10.2006 - 07:46 Uhr
Art des Einsatzes
Chemie-Unfall (Schwefelwasserstoff - Austritt)
Einsatzort
Fa. Wollsdorf Leder
Art der Alarmierung
Grund der Alarmierung/Situation vor Ort
Schwefelwasserstoff ist in der Produktionshalle ausgetreten
Alarmierte Feuerwehren
Weiz, Gleisdorf, St. Ruprecht/Raab, Kühwiesen, Pöllau, Hartberg, Lafnitz
Details zum Einsatz
Tätigkeiten der Feuerwehr
Absperrmaßnahmen, Dekonterminierungsplatz einrichten, Atemschutzüberwachung, Vollkörperschutz, Kontrollmessungen mit Atemschutz und Chemieschutzanzug im gesamten Betriebsbereich (Produktionshalle, Kollektorgang, Lüftungsöffnungen im Dachbereich)
Einsatzdauer: 8:00 bis 14:00 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge
KDO 1 / MTF 4 / TLF-A 4000 8 / LKW 9 / TMB-42 10
Eingesetzte Mitglieder
22 Personen
Zusätzliche Einsatzkräfte vor Ort
KIT (Kriseninterventionsteam), Rotes Kreuz, Polizei, Landesregierung, BH Weiz, Bezirksfeuerwehrkomando Weiz u. Hartberg, Landesfeuerwehrkomando, 3 Rettungshubschrauber, Hubschrauber der Landesregierung
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.