Einsatz
Unwettereinsätze
Alarmierung
Zeitpunkt der Alarmierung
27.08.2011 - 17:25 Uhr
Art des Einsatzes
Unwettereinsätze
Einsatzort
Stadtgebiet Weiz, Gemeindegebiet Krottendorf, St. Ruprecht/Raab
Art der Alarmierung
Grund der Alarmierung/Situation vor Ort
Nach einem starken Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen im Raum Weiz Stadt und im Gemeindegebiet Krottendorf sind mehrere Bäume auf Straßen und Dächer gestürzt. Auch 4 Brandmeldeanlagen (Fa. Magna Auteca, Fa. Andritz Hydro Werk Süd, Fa. Andritz Hydro Werk Nord, Fa. Weitzer Parkett) im Ausfahrtsbereich haben nahezu zeitgleich ausgelöst.
Alarmierte Feuerwehren
Weiz, Hohenkogl (LF-B zusätzlich als Bereitschaft im Feuerwehrhaus Weiz stationiert)
Details zum Einsatz
Tätigkeiten der Feuerwehr
Kontrollfahrten im Schutzbereich, Entfernen einiger Bäume von Verkehrswegen und Hausdächern, Abdecken von Hausdächern und Werkshallen mit Planen. Kontrolle bei den betroffenen Brandmeldeanlagen und Rücksetzung. Es handelt sich hierbei um Fehlalarme durch Wassereinbruch bzw. Unwettereinfluss.
Insgesamt wurden 4 Brandmeldeanlagenalarme und 15 Unwettereinsätze an verschiedenen Einsatzadressen abgearbeitet.
Eingesetzte Fahrzeuge
KDO 1 / VF 14 / MTF 4 / TLF-A 2000 5 / SRF 6 / TLF-A 4000 8 / TMB-42 10 / MZF 13
Eingesetzte Mitglieder
31 Personen
Einsatzende
22:30 Uhr
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.