Einsatz
Chemie-Unfall
Alarmierung
Zeitpunkt der Alarmierung
01.10.2009 - 08:39 Uhr
Art des Einsatzes
Chemie-Unfall
Einsatzort
Preding, Fa. Automobiltechnik Blau
Art der Alarmierung
Grund der Alarmierung/Situation vor Ort
Bei routinemäßigen Arbeiten mit Chemikalien kam es in einem Arbeitsbereich der Firma zu einer chemischen Reaktion, wobei das Behältnis, in dem sich das Gefahrgut befand, geborsten ist und einen Mitarbeiter schwer verletzt hat.
Alarmierte Feuerwehren
Weiz, Gleisdorf
Details zum Einsatz
Tätigkeiten der Feuerwehr
Sofortmaßnahmen der Feuerwehr:
Absprache mit dem zuständigen Brandschutzbeauftragten der Firma; Absperren des Gefahrenbereiches; Erkundungstrupp mit Chemieschutz-Anzügen der FF Weiz; Errichten eines Dekontaminationsplatzes durch die FF Gleisdorf; Errichten eines Atemschutzsammelplatzes durch FF Weiz; Errichten einer Einsatzleitung (HBI Lechner und HBI Hofer); Verständigung des Kommandaten des Gefahrstoffzuges Ost ABI Jeitler - telefonische Lagebeschreibung; Information an die Rettungskräfte bezüglich Versorgung der leicht verletzten Personen; Verständigung des Chemiealarmdienstes über die Landeswarnzentrale; Eintreffen Dr. Stessel am Einsatzort - Rücksprache - Erkundung durch Chemiesachverständigen; Keine nitrosen Gase feststellbar bzw. ausgetretene Säure dampfte bereits aus; Grobe Dekontamination des betroffenen Bereiches durch einen Trupp unter Einwegschutzanzügen und leichtem Atemschutz durch die FF Gleisdorf.
Gefahrgut:
Bei dem ausgetretenen Stoff handelte es sich um eine Beize, welche aus Salpetersäure und Salzsäure besteht. Aus bisher nicht bekannten Gründen kam es in einem Glasgebinde zu einer chemischen Reaktion, welche nitrose Gase bildete und somit den Behälter zum Bersten gebracht hat.
» Pressemeldung zum Chemieunfall (PDF)
Eingesetzte Fahrzeuge
KDO 1 / WLF 3 / MTF 4 / TLF-A 2000 5 / TLF-A 4000 8 / LKW 9 / TMB-42 10 / WDF 12 / MZF 13
Eingesetzte Mitglieder
24 Personen, in Bereitschaft: 2 Personen
Zusätzliche Einsatzkräfte vor Ort
Notarzt, Rotes Kreuz, Rettungshubschrauber, Polizei, Chemiealarmdienst des Landes Steiermark
Einsatzende
11:40 Uhr
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.