Einsatz
Hochwassereinsätze
Alarmierung
Zeitpunkt der Alarmierung
13.09.2009 - 15:31 Uhr
Art des Einsatzes
Hochwassereinsätze
Einsatzort
Schutzbereich der Stadtfeuerwehr Weiz
Art der Alarmierung
Grund der Alarmierung/Situation vor Ort
Durch Starkregen (49,5mm/h) wurden im Schutzbereich der Stadtfeuerwehr Weiz teilweise Straßen bzw. Keller überflutet.
Alarmierte Feuerwehren
Weiz
Details zum Einsatz
Tätigkeiten der Feuerwehr
Sichern des Feuerwehrhauses vor Überflutung des Kellers mit Sandsäcken, Pegelstandskontrolle beim Weizbach und dem Radmannsdorfbach, Kontrolle von überfluteten Straßen, Auspumparbeiten, Kontrolle des Erdrutsches in der Karl-Haas-Gasse, Reinigen von Verkehrsflächen.
Eingesetzte Fahrzeuge
KDO 1 / VF 14 / WLF 3 / TLF-A 2000 5 / SRF 6 / TLF-A 4000 8 / LKW 9 / KLF-A 11
Eingesetzte Mitglieder
23 Personen
Zusätzliche Einsatzkräfte vor Ort
Mitarbeiter der Stadtgemeinde Weiz
Einsatzende
19:45 Uhr
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.