Wehrversammlung 2022
Am Freitag, dem 21. Jänner 2022 fand unter strenger Einhaltung der Covid-Bestimmungen die alljährliche Wehrversammlung der Stadtfeuerwehr Weiz in der Katastrophenschutzhalle statt. Kommandant ABI Christian Lechner konnte 69 Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bgm. Erwin Eggenreich, Vize-Bgm. Monika Langs sowie Bgm. Peter Schlagbauer und Vize-Bgm. Anton Paier. Seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes wohnte OBR Johann Maier-Paar der Veranstaltung bei. Ebenso folgten die Führungspersönlichkeiten unserer befreundeten Einsatzorganisationen der Einladung: ABI Lechner konnte vom Roten Kreuz Weiz Ortsstellenleiter KK Daniel Loder-Taucher, von der Stadtpolizei CI Reinhold Maitz, von der Bergrettung Weiz Ortsstellenleiter Michael Gorkiewicz sowie von unserer Nachbarfeuerwehr Landscha HBI Johannes Zöhrer und OBI Johannes Sauer begrüßen.
In seinem Jahresbericht konnte ABI Christian Lechner von insgesamt 25.377 geleisteten Stunden im Jahr 2021 berichten. Darin enthalten sind - neben den zahlreichen Übungen und Bereitschaften, Verwaltungstätigkeiten und Veranstaltungen - 220 Brand- und technische Einsätze (davon wurden 156 Einsätze über die Leitstelle alarmiert).
Nach dem Jahresrückblick konnten acht neue Mitglieder vorgestellt werden, die seit der letzten Wehrversammlung in die Feuerwehr Weiz aufgenommen wurden:
- JFM Philipp Friesacher
- PFM Angelique-Marie Handl
- FA Dr. Wolfgang Klein
- JFM Paul Reiter
- FM Dominik Riegelnegg
- JFM Elena Schinnerl
- JFM Katharina Schwaiger
- HFM Jürgen Zach
Nach dem Kassabericht durch LM d.V. Stefan Reisinger sowie dem Bericht der Rechnungsprüfer konnte der Kassier und das Kommando durch die Wehrversammlung entlastet werden.
BI Peter Heidinger stellte den Antrag auf Übertritt in die Abteilung außer Dienst, dem von der Wehrversammlung stattgegeben wurde. Ebenso beschloss die Wehrversammlung einstimmig, Peter Heidinger den Dienstgrad Ehrenbrandinspektor zu verleihen.
Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche Kameraden befördert sowie mit Dienstspangen ausgezeichnet werden. OBR Johann Maier-Paar konnte mehrere Kameraden in Würdigung ihrer Leistungen um das steirische Feuerwehrwesen ehren: Die Kameraden LM d.F. Alexander Gaug, OFM Laura Rumpf, OFM Selina Schwaiger und HFM Jürgen Zach wurden mit dem Verdienstzeichen 3. Stufe ausgezeichnet. BFVET Johannes Kalcher erhielt das Verdienstzeichen 3. Stufe, ABI Christian Lechner das Verdienstzeichen 1. Stufe des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz.
Auf Grund seiner Funktion als Beauftragter für Zivildienst im Bereichsfeuerwehrverband Weiz wurde Stefan Reisinger von OBR Johann Maier-Paar zum Brandinspektor der Verwaltung ernannt.
Bei der anschließenden Wahlversammlung schritten alle Kameradinnen und Kameraden zur Wahlurne, um das Kommando für die nächsten fünf Jahre zu wählen. Zur Wahl des Kommandanten stellte sich erneut ABI Christian Lechner, er wurde in seinem Amt bestätigt. Zur Wahl des Kommandant-Stellvertreters stellte sich HBI d.F. Karl Feichter, der ebenfalls mit breiter Mehrheit in seinem Amt bestätigt wurde.
In den abschließenden Ansprachen fanden die Ehrengäste lobende Worte, gratuliertem dem in ihrer Funktion bestätigtem Kommando und würdigten die gute Zusammenarbeit sowie die Leistungen der Feuerwehr Weiz.
Nachfolgend eine Übersicht aller Beförderungen und Auszeichnungen:
Ernennungen und Beförderungen
zum FM: Andreas Lackner, Julian Macher
zum OFM: Patrick Schober, Mario Pösinger, Marcel Schröttner
zum HFM: Daniel Muster
zum BI d.V.: Stefan Reisinger
Verdienstspangen in Bronze
OFM Marcel Schröttner
Verdienstspangen in Silber
FM Lena Neubauer, OFM Selina Schwaiger
Verdienstspangen in Gold
FM Marcel Dorninger, OFM Oliver Engelhart, FM David Graf, OFM Patrick Schober
Verdienstspangen in Gold 3000
HFM Patrick Bauernhofer, LM d.F. Martin Hadolt
Verdienstspangen in Gold 5000
LM Peter Nigitz
Verdienstspangen in Gold 8000
HBI d.F. Karl Feichter
Verdienstspangen in Gold 9000
LM Gernot Mauerhofer, ABI a.D. Wolfram Schwarz
Verdienstspangen in Gold 12000
ABI Christian Lechner
Ehrennadel für langjährige Tätigkeit in der Feuerwehr Weiz
LM d.F. Martin Hadolt, HLM Martin Krammer, OLM Gerhard Kreimer für 20-jährige Tätigkeit
EHBM d.V. Johann Schabel für 50-jährige Tätigkeit
EABI Bernhard Arbeiter für 60-jährige Tätigkeit
Verdienstzeichen 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark
LM d.F. Alexander Gaug, OFM Laura Rumpf, OFM Selina Schwaiger, HFM Jürgen Zach
Verdienstzeichen 3. Stufe des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz
BFVET Johannes Kalcher
Verdienstzeichen 1. Stufe des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz
ABI Christian Lechner
Medaille für vieljährige Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens
EHBM d.V. Johann Schabel für 50-jährige Tätigkeit