Wehrversammlung 2016
Am Freitag, dem 18. März 2016 fand die jährliche Wehrversammlung der Stadtfeuerwehr Weiz statt. Erstmals wurde diese in der 2015 neu eröffneten Katastrophenschutzhalle abgehalten. Kommandant HBI Christian Lechner konnte dazu zahlreiche Gäste begrüßen, darunter Bgm. Erwin Eggenreich, Vize-Bgm. Ingo Reisinger und Vize-Bgm. Franz Rosenberger, Bgm. Alois Breisler und Bgm. Bernhard Ederer. Seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes wohnten Oberbrandrat Johann Preihs und Abschnittsbrandinspektor Wolfram Schwarz der Veranstaltung bei. Ebenso sind Vertreter der Polizei, des Roten Kreuzes, der Wasserrettung sowie der FF Landscha der Einladung zu dieser Veranstaltung gefolgt.
HBI Christian Lechner konnte von insgesamt 34.501 geleisteten Stunden im Jahr 2015 berichten. Darin enthalten sind 111 Alarmeinsätze (davon 15 mit Sirenenalarm), 250 technische Einsätze, 52 Bereitschaftsdienste, und 25 Übungen. Ebenso in dieser Zahl enthalten sind Verwaltungstätigkeiten, Ausbildungen, oder auch Veranstaltungen.
Die Stadt Weiz wurde 2015 von größeren Naturkatastrophen verschont. Dennoch forderten mehrere langwierige, sowie psychisch und physisch herausfordernde Einsätze die KameradInnen. Beispielhaft sei auf den Brand der Schießstätte in Untergreith verwiesen, sowie auch auf mehrere tragische Verkehrsunfälle, welche die Bergung von Toten erforderlich machten.
Im Zuge der Wehrversammlung wurden fünf KameradInnen angelobt, sie sind somit Teil der aktiven Mannschaft. Es sind dies Stefano Herbst, Christoph Neuhold, Dominic Saulauf, Laura Rumpf und Maurice Vondra. Brandinspektor Peter Heidinger wurde mit dem Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 3. Stufe ausgezeichnet.
Die Bürgermeister Erwin Eggenreich und Bernhard Ederer dankten in ihren Grußworten allen KameradInnen für ihren unermüdlichen Einsatz.
Nachfolgend eine Übersicht aller Beförderungen und Auszeichnungen:
Angelobung
Laura Rumpf
Christoph Neuhold
Stefano Herbst
Dominic Saulauf
Maurice Vondra
Beförderungen/Ernennungen
Zum FM: Christoph Neuhold
Zum FM: Laura Rumpf
Zum FM: Selina Schwaiger
Zum FM: Maurice Vondra
Zum OFM: Daniel Muster
Zum OFM: Kevin Moik
Zum HFM: Christine Wagner
Zum OLM: Mario Neuhold
Jugendverdienstspangen
In Bronze: Marcel Dorninger
In Bronze: Lorenz Engelhart
In Bronze: Ruben Grach
In Bronze: Stefano Herbst
In Bronze: Marco Stampler
In Silber: Tobias Grüner
In Silber: Lukas Moik
In Silber: Christoph Neuhold
Verdienstspangen in Bronze
Philipp Haider
Kevin Moik
Christian Puchner
Laura Rumpf
Selina Schwaiger
Verdienstspangen in Silber
Patrick Moik
Verdienstspangen in Gold
Simon Strobl
Verdienstspangen in Gold 2000
Robert Hochegger
Franziska Mandl
Verdienstspangen in Gold 3000
Michael Berghofer
Markus Horwath
Gerhard Kreimer
Stefan Reisinger
Andreas Rosenberger
Verdienstspangen in Gold 4000
Thomas Laurer
Verdienstspangen in Gold 6000
Robert Schaffernack
Verdienstspangen in Gold 7000
Franz Lassu
Bernhard Nigitz
Verdienstspangen in Gold 9000
Christian Lechner
Ehrennadel für 30-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr Weiz
Waltraud Junghanns
Karl Poßnitz
Verdienstzeichen des ÖBFV 3. Stufe
Peter Heidinger