Strahlenschutz

HLM Dipl.-Ing. Dr.techn. Martin Krammer
Bereitschaftskommandant 016
Bereitschaftsgruppe: 016
Einsatzgruppe: 020
E-Mail: krammer@stadtfeuerwehr-weiz.at
Sonderbeauftragter bzw. Aufgabenbereich:
- Strahlenschutz
Mitglieder des Spürtrupps Weiz
Für die Mitgliedschaft im Spürtrupp ist die Atemschutztauglichkeit sowie eine Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule erforderlich. Das mehrstufige Ausbildungsprogramm entspricht der österreichweit einheitlichen Strahlenschutzausbildung für Einsatzkräfte der Seibersdorf Labor GmbH in Niederösterreich. Die erworbenen Kenntnisse werden danach in der Feuerwehr im Rahmen von kontinuierlicher Aus- und Weiterbildung sowie Übungen gefestigt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit an Leistungsbewerben teilzunehmen, um die Qualifikation durch ein Leistungsabzeichen zu bestätigen.

LM Ing. Daniel Eggler
Bereitschaftsgruppe: 016
Einsatzgruppe: 020

LM Markus Kreimer
Bereitschaftskommandant-Stellvertreter 018
Bereitschaftsgruppe: 018
Einsatzgruppe: 021
E-Mail: kreimerm@stadtfeuerwehr-weiz.at
Sonderbeauftragter bzw. Aufgabenbereich:
- Ausbildung

LM Ing. Günter Rechling
Bereitschaftsgruppe: 018
Einsatzgruppe: 021

OFM Ing. Patrick Schober
Bereitschaftsgruppe: 018
Einsatzgruppe: 020

LM d.F. Philipp Strobl
Bereitschaftsgruppe: 016
Einsatzgruppe: 020
E-Mail: strobl@stadtfeuerwehr-weiz.at
Sonderbeauftragter bzw. Aufgabenbereich:
- Gefahrgut