News
Nachfeier Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb
10.10.2025
Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, fand im Gemeindezentrum Thannhausen die Nachfeier zum 25. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Weiz statt. Mehr als 150 Helferinnen und Helfer waren gekommen, um gemeinsam auf dieses Ereignis zurückzublicken und den erfolgreichen Abschluss zu feiern.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab Spezialitäten vom Grill, zubereitet von der Fleischerei Pierer, die uns bereits beim Bewerb hervorragend unterstützt hatte, sowie Mehlspeisen von der Bäckerei Felber - ein herzliches Dankeschön an beide Betriebe für ihre großartige Unterstützung!
Im Rahmen des Festaktes erhielten die Jugendlichen unserer Bewerbsgruppe des Abschnitts Weiz als Erinnerung an ihre Teilnahme ihr Abzeichen, einen Wimpel, eine Medaille sowie einen Glaspokal überreicht. Für ihren großartigen Einsatz beim Bundesbewerb wurde den Jugendlichen außerdem das Florianikreuz in Bronze des Abschnitts Weiz verliehen.
Der Bereichsfeuerwehrverband Weiz bedankte sich bei allen Feuerwehren des Abschnitts für ihren Einsatz beim Bewerb. OBR Johann Maier-Paar überreichte im Namen des Bereichsfeuerwehrverbandes Dankesurkunden an die beteiligten Feuerwehren.
Auch die Jugendbeauftragten der Feuerwehren erhielten ein kleines Andenken als Zeichen der Anerkennung für ihr Engagement. Den beiden Trainern, Franz Ackerl (FF Prebensdorf) und Günter Gradwohl (FF Pischelsdorf), wurde für ihre hervorragende Arbeit ein besonderer Dank ausgesprochen und jeweils ein Geschenkskorb überreicht.
Die Bürgermeister der Gemeinden im Abschnitt Weiz nahmen ebenfalls an der Feier teil, bedankten sich bei den Feuerwehren für die Organisation und Durchführung der großartigen Veranstaltung und überreichten jedem Kommandanten ein kleines Präsent als Zeichen der Wertschätzung.
In gemütlicher Atmosphäre, bei guter Stimmung und vielen schönen Erinnerungen klang der Abend schließlich aus – ein würdiger Abschluss einer Veranstaltung, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.
Beitrag veröffentlicht: Stefan Reisinger