News

23. Lehrtaucherweiterbildung am Grundlsee

05.06.2025

Von 2. bis 4. Juni 2025 fand in Gößl am Grundlsee die 23. Lehrtaucherweiterbildung des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark statt.

Ziel dieser Fortbildung war die Erneuerung der teils über 40 Jahre alten Ausbildungsplattformen des Landesfeuerwehrverbandes in unterschiedlichen Tiefen des Grundlsees. Seitens der Feuerwehr Weiz nahm BI d.F. Michael Berghofer an der Weiterbildung teil.

Bereits im Vorfeld wurden die insgesamt fünf alten Plattformen (zwei auf 5 Metern, zwei auf 10 Metern und eine auf 20 Metern Tiefe) vermessen und das benötigte Material für den Austausch sorgfältig vorbereitet.

Da selbst einfache Tätigkeiten unter Wasser große Herausforderungen darstellen, wurden alle Tauchgänge im Feuerwehrhaus Gößl detailliert vorbesprochen. Die einzelnen Arbeitsschritte wurden genau geplant. Zusätzlich wurden die Videoaufnahmen der Tauchgänge abends analysiert, um daraus die Vorgehensweise für den nächsten Tag zu optimieren.

Mit Unterstützung der Arbeitsboote der Feuerwehren Wildon und Altaussee konnten die alten Plattformen mithilfe von Hebeballons kontrolliert an die Oberfläche gebracht werden. Anschließend wurden die neuen Plattformen an ihre vorgesehenen Positionen transportiert und dort behutsam und sicher abgesenkt.

Unter Wasser mussten die neuen Plattformen exakt an die bestehenden Steher angepasst werden. Dazu wurden Schellen montiert und zum Teil Metallteile mithilfe eines Unterwassertrennschleifers entfernt.

Trotz zahlreicher kleiner, unvorhergesehener Herausforderungen und dank großer fachlicher Kompetenz sowie improvisatorischem Geschick konnten sämtliche Plattformen erfolgreich installiert und alle Tauchgänge wie geplant und unfallfrei abgeschlossen werden.

Ein besonderer Dank gilt BR d.F. Stefan Pintz für die hervorragende Organisation der Weiterbildung sowie dem Team der Feuerwehr- und Zivilschutzschule für die tatkräftige Unterstützung. Ebenso geht ein Dank an das Bootspersonal der Feuerwehren Altaussee und Wildon sowie allen Teilnehmern für die kameradschaftliche und engagierte Zusammenarbeit.

Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.

Beitrag veröffentlicht: Michael Berghofer