News
Waldbrand-Basisausbildung Praxis
16.03.2025
Nach der Theorie-Einheit am 10. März fand am 15. März der praktische Teil der Waldbrand-Basisausbildung für den Abschnitt Weiz statt. Die Teilnehmer konnten die Inhalte aus der Theorie in die Praxis umsetzen und sowohl den indirekten Löschangriff (Anlegen von Wundstreifen und Kontroll-Linien) als auch den direkten Löschangriff im Gelände beüben.
Die Basisausbildung stellt die Voraussetzung für die Mitarbeit im KHD Zug "Waldbrand" dar und bildet die Grundlage, um im Ernstfall genug Personal für den Zug bereitstellen zu können. In den ersten beiden Märzwochen konnten rund 110 Kameraden der Feuerwehren Weiz, Landscha, Etzersdorf, Rollsdorf, Hohenkogl, Garrach und Kleinsemmering-Hofstätten an der Ausbildung teilnehmen.
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.
Beitrag veröffentlicht: Stefan Reisinger