News
Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Gold absolviert
09.11.2024
Um den Jugendlichen ab dem 15. Lebensjahr noch ein weiteres Ausbildungsziel zu setzen, wurde seitens des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark eine Richtlinie zum Erwerb des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens in Gold erstellt. Dabei handelt es sich um einen Einzelbewerb, bei dem besonderer Wert auf die Qualität der Ausbildung gelegt wird.
Am Samstag, dem 9. November 2024 fand der 11. Bewerb um das FJLA in Gold in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark statt. Bei mehreren Stationen war umfangreiches Wissen gefragt: Die Teilnehmer mussten Geräte für den Brand- bzw. Technischen Einsatz erkennen und zuordnen, Fragen zur Ersten Hilfe beantworten bzw. eine praktische Übung durchführen, Planspiele mit dem Thema "Die Gruppe im Einsatz" lösen und erklären, einen Lückentext zum Thema "Technischer Einsatz" vervollständigen sowie sich einer theoretischen Prüfung stellen. Da unsere Teilnehmer die Grundausbildung bereits abgeschlossen hatten, mussten sie die weiteren praktischen Stationen im Rahmen des Bewerbes nicht absolvieren.
Durch die ausgezeichnete Vorbereitung durch unseren Ausbildungsbeauftragten LM Markus Kreimer sowie viel Engagement und Ehrgeiz konnten die Kameraden Gregor Feiertag, Philipp Friesacher, Alexander Leitinger, Paul Reiter und Philipp Winter im Rahmen der Schlusskundgebung das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold entgegennehmen. Sie sind damit die ersten Mitglieder der Feuerwehr Weiz, die dieses Leistungsabzeichen erworben haben.
Herzlichen Glückwunsch!
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.
Beitrag veröffentlicht: Stefan Reisinger