Einsatz
Verkehrsunfall
Schwerer Verkehrsunfall am Bahnübergang Wollsdorf Leder – Zug kollidiert mit Lkw
Am Montag, dem 26. Mai 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Ruprecht an der Raab, Kühwiesen und Gleisdorf um 11:26 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall am Bahnübergang in Wollsdorf alarmiert. Ein Personenzug der Linie S31 war mit einem Lkw kollidiert, in Folge des Zusammenstoßes gerieten beide Fahrzeuge in Brand.
Aufgrund der Lage wurde umgehend die Freiwillige Feuerwehr Weiz zur Unterstützung nachalarmiert. Insgesamt standen vier Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und 74 Einsatzkräften im Einsatz.
Neben der Brandbekämpfung galt es, die Unfallstelle abzusichern, die verletzten Personen zu betreuen und den Rettungsdienst zu unterstützen. Vier Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber C17 ins Krankenhaus geflogen. Der Rest der Zugpassagiere konnte unverletzt evakuiert werden. "Wir sind nur knapp an einer tragischen Katastrophe vorbeigeschrammt", so Einsatzleiter Leon Christandl von der FF St. Ruprecht an der Raab.
Die Zusammenarbeit mit Polizei, Rettungsdienst und den Kräften der Bahn verlief reibungslos. Der Zugverkehr auf der Strecke Gleisdorf–Weiz musste bis auf Weiteres eingestellt werden, ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.
Eingesetzte Kräfte:
- FF St. Ruprecht an der Raab
- FF Kühwiesen
- FF Gleisdorf
- FF Weiz
- Rotes Kreuz
- Notarzthubschrauber C17
- Polizei
Alarmierung
Zeitpunkt der Alarmierung
26.05.2025 - 11:35 Uhr
Art des Einsatzes
Verkehrsunfall
Einsatzort
St. Ruprecht an der Raab, Wollsdorf
Art der Alarmierung
Alarmierte Feuerwehren
St. Ruprecht an der Raab, Kühwiesen, Gleisdorf, Weiz
Details zum Einsatz
Eingesetzte Fahrzeuge
KDT 2 / WLF 3 / HLF-4 8 / ASF 15 / HLF-3-Tunnel 16
Eingesetzte Mitglieder
21 Personen
Einsatzende
13:40 Uhr
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.