Einsatz
Industriebrand
Am Abend des 8. Dezembers brach in einer Lagerhalle einer Recyclingfirma in St. Margarethen an der Raab im Bezirk Weiz ein Feuer aus, dessen Ursache bislang ungeklärt ist. Gegen 19.30 Uhr wurden sowohl die Betreiber der Firma als auch die Feuerwehr zeitgleich über den Handyalarm alarmiert. In der betroffenen Halle wurde Recyclingmaterial gelagert, was die Ausbreitung der Flammen begünstigte. Ein Großeinsatz mit insgesamt 113 Einsatzkräften aus acht verschiedenen Feuerwehren und 24 Fahrzeugen wurde mobilisiert, um den Brand bis 21 Uhr erfolgreich zu löschen.
Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Neben den Feuerwehren waren auch der Betreiber der Firma, Bereichsfeuerwehrkommandant Johann Maier-Paar, Bürgermeister Johannes Karner sowie Polizei und Rettungskräfte vor Ort anwesend. Die genaue Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Die weiteren Untersuchungen zur Brandursache werden am Samstag vom Landeskriminalamt Steiermark durchgeführt.
Foto: AS07 St. Margarethen an der Raab; Feuerwehr Gleisdorf
Alarmierung
Zeitpunkt der Alarmierung
08.12.2023 - 19:43 Uhr
Art des Einsatzes
Industriebrand
Einsatzort
St. Margarethen an der Raab
Art der Alarmierung
Alarmierte Feuerwehren
Weiz, Goggitsch, Hofstätten an der Raab, St. Margarethen an der Raab, Sulz bei Gleisdorf, Takern II, Gleisdorf, Labuch
Details zum Einsatz
Tätigkeiten der Feuerwehr
Befüllen von Atemluftflaschen
Eingesetzte Fahrzeuge
Eingesetzte Mitglieder
2 Personen
Einsatzende
22:50 Uhr
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.