Einsätze
Einsätze im März 2013
Technische Hilfeleistung
30.03.2013 - 15:51 Uhr
Weiz, Hauptplatz
Enthüllen der Mariensäule am Hauptplatz.
zum EinsatzTechnische Hilfeleistung
30.03.2013 - 08:30 Uhr
Preding, Eisteichweg
Abbau der Ölsperren im Weizbach.
zum EinsatzÖleinsatz
29.03.2013 - 11:00 Uhr
Weiz, Werksweg (Kläranlage) und Preding, Eisteichweg
Bei der Kläranlage der Stadt Weiz wurde im Fäkalienkanal und in den Klärbecken Öl festgestellt. Die Ursache konnte nicht gefunden werden.
Setzen von Ölsperren vor den Klärbecken und weiterer Ölsperren entlang des Weizbaches in Preding.
zum EinsatzTechnische Hilfeleistung
28.03.2013 - 10:00 Uhr
Weiz, Stadtgebiet
Technische Hilfeleistung mit TLF-A 4000.
zum EinsatzTechnische Hilfeleistung
27.03.2013 - 13:49 Uhr
Weiz, Franz-Pichler-Straße
Reinigungsarbeiten an der Feistritztalbahn.
zum EinsatzBrandmeldeanlagenalarm
27.03.2013 - 08:46 Uhr
Preding, Fa. Magna Steyr Automobiltechnik Blau (Industriestraße)
Brandmeldeanlage hat ausgelöst.
Kein Einsatz erforderlich. Es handelt sich um eine Fehlauslösung der Bereichswarnzentrale.
zum EinsatzPKW-Bergung
27.03.2013 - 08:38 Uhr
Mortantsch, L356 Höhe Jägerwirtklamm
Ein PKW ist von der Straße abgekommen und steht im Straßengraben.
Bergen des PKWs mit SRF-Kran.
zum EinsatzPKW-Bergung
26.03.2013 - 18:07 Uhr
Krottendorf, B64 Höhe Büchl
Ein PKW ist auf der schneeglatten Fahrbahn abgekommen und steht seitlich im Straßengraben.
Absichern der Unfallstelle und bergen des verunfallten PKWs mit SRF-Kran.
zum EinsatzMüllbrand
25.03.2013 - 15:07 Uhr
Weiz, Alfons-Petzold-Gasse
Ein Müllhaufen steht in Brand.
Löschen des Brandes mit Hochdruck-Rohr unter schwerem Atemschutz.
zum EinsatzTechnische Hilfeleistung
23.03.2013 - 09:11 Uhr
Garrach
Technische Hilfeleistung mit SRF-Kran.
zum EinsatzKüchenbrand
23.03.2013 - 08:21 Uhr
Weiz, Birkfelderstraße (Weizer Einkaufszentrum)
Die automatische Brandmeldeanlage hat ausgelöst. Ein Zimmerbrand wurde wenige Minuten später auch telefonisch gemeldet.
Evakuierung der betroffenen Geschäfts- bzw. Verkaufsflächen, Erkundung des betroffenen Bereichs unter schwerem Atemschutz, Hochdruck-Rohr und Wärmebildkamera. Es handelt sich um einen Küchenbrand, ausgelöst durch ein Elektrogerät. Belüften der Räumlichkeiten, Kontrolle des betroffenen Bereichs mittels Wärmebildkamera.
zum EinsatzVerkehrsunfall
23.03.2013 - 01:35 Uhr
Mortantsch, L356 Höhe Göttelsberg
Ein PKW ist von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Zwei verletzte Personen wurden vom Roten Kreuz abtransportiert.
Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle, Herstellung des Brandschutzes, Bergen des verunfallten PKWs mittels SRF-Seilwinde und Kran sowie Transport bis zur nächsten Ausweichstelle, Freimachen von Verkehrswegen.
zum EinsatzTechnische Hilfeleistung
20.03.2013 - 11:42 Uhr
Weiz, Stadtgebiet
Technische Hilfeleistung mit TLF-A 4000.
zum EinsatzBaum-Bergung
18.03.2013 - 21:55 Uhr
Naas, B64 Höhe Altstoffsammelzentrum
Ein Baum ragt aufgrund der Schneelast über die Straße.
Entfernen des Baumes und Freimachen der Verkehrswege.
zum EinsatzBaum-Bergung
18.03.2013 - 20:26 Uhr
Krottendorf, L360 Höhe Busental
Mehrere Bäume ragen aufgrund der Schneelast in die Straße.
Entfernen der Bäume und Freimachen der Verkehrswege.
zum EinsatzBrandmeldeanlagenalarm
18.03.2013 - 15:55 Uhr
Preding, Fa. Fernwärme Weiz (Heizwerk Süd)
Brandmeldeanlage hat ausgelöst.
Kontrolle des betroffenen Bereichs und Rücksetzung der Brandmeldeanlage. Es handelt sich um einen Täuschungsalarm.
zum EinsatzTechnische Hilfeleistung
18.03.2013 - 09:54 Uhr
Weiz, Stadtgebiet
Wassertransport durchführen.
zum EinsatzNotstromversorgung
14.03.2013 - 21:39 Uhr
Naas, Sturmberg (Wasserwerk Weiz)
Vorbereitung zur Notstromversorgung des Hochbehälters Sturmberg (Wasserwerk Weiz) nach Stromausfall mit 110-kVA- und 180-kVA-Stromanhänger.
zum EinsatzBaum-Bergung
14.03.2013 - 21:12 Uhr
Mortantsch, L356 Höhe Jägerwirt
Ein Baum blockiert die Landesstraße.
Freimachen des Verkehrsweges.
zum EinsatzVerkehrsunfall mit eingeklemmter Person
12.03.2013 - 16:55 Uhr
Mitterdorf/Raab, L362 Hohe Schloss Stadl
Zwei PKW sind auf der Landesstraße frontal zusammengeprallt. Eine Person ist im Fahrzeug eingeklemmt. Zwei weitere verletzte Personen waren beim Eintreffen bereits aus den Fahrzeugen befreit.
Absichern der Unfallstelle, Aufbau eines zweifachen Brandschutzes, Befreien der eingeklemmten Person mit hydraulischem Rettungsgerät.
zum EinsatzTechnische Hilfeleistung
11.03.2013 - 16:18 Uhr
Gleisdorf
Technische Hilfeleistung mit WLF.
zum EinsatzTechnische Hilfeleistung
10.03.2013 - 09:27 Uhr
Krottendorf, Sonnenstraße
Technische Hilfeleistung bei Baumschnittarbeiten.
zum EinsatzTechnische Hilfeleistung
08.03.2013 - 08:16 Uhr
Weiz, Stadtgebiet
Technische Hilfeleistung bei Baumschnittarbeiten.
zum EinsatzMüllcontainerbrand
06.03.2013 - 09:40 Uhr
Weiz, Haydngasse (Friedhof)
Brand eines Müllcontainers am Friedhof.
Brand konnte beim Eintreffen bereits durch die Stadtgemeinde gelöscht werden. Nachkontrolle des Containers. Kein weiterer Einsatz erforderlich.
zum EinsatzTechnische Hilfeleistung
06.03.2013 - 05:53 Uhr
Weiz, Hauptplatz
Technische Hilfeleistung bei Reparaturarbeiten.
zum EinsatzBrandmeldeanlagenalarm
01.03.2013 - 21:59 Uhr
Weiz, Fa. Andritz Hydro (Dr.-Karl-Widdmannstraße, Werk Nord)
Brandmeldeanlage hat ausgelöst.
Kontrolle des betroffenen Bereichs und Rücksetzung der Brandmeldeanlage. Ein Rauchmelder hat durch eine Rauchentwicklung im Bereich eines Trockenofens ausgelöst. Kein weiterer Einsatz erforderlich.
zum EinsatzTechnische Hilfeleistung
01.03.2013 - 07:20 Uhr
Thannhausen
Technische Hilfeleistung bei Baumschnittarbeiten.
zum Einsatz