Sitemap - vollständige Navigation:
Startseite
Grußwort
News
Februar 2019
Jänner 2019
Einsätze
Februar 2019
Jänner 2019
Mitglieder
Kommando
Verwaltung
Instandhaltung
Zugskommandanten
Gruppenkommandanten
Aktive Mitglieder
Jugend
Abteilung außer Dienst
Einsatzgruppe 020
Einsatzgruppe 021
Einsatzgruppe 022
Einsatzgruppe 023
Bereitschaftsgruppe 014
Bereitschaftsgruppe 015
Bereitschaftsgruppe 016
Bereitschaftsgruppe 017
Bereitschaftsgruppe 018
Bereitschaftsgruppe 019
Mitgliederliste
Ehrenmitglieder
Ausrüstung
Einsatzfahrzeuge
Sondereinsatzgeräte
Schutzanzüge
Feuerwehrzentrum
Feuerwehrhaus
Kellergeschoß
Erdgeschoß
1. Obergeschoß
2. Obergeschoß
Katastrophenschutzhalle
Grußwort
News
Februar 2019
Jänner 2019
Einsätze
Februar 2019
Jänner 2019
Mitglieder
Kommando
Verwaltung
Instandhaltung
Zugskommandanten
Gruppenkommandanten
Aktive Mitglieder
Jugend
Abteilung außer Dienst
Einsatzgruppe 020
Einsatzgruppe 021
Einsatzgruppe 022
Einsatzgruppe 023
Bereitschaftsgruppe 014
Bereitschaftsgruppe 015
Bereitschaftsgruppe 016
Bereitschaftsgruppe 017
Bereitschaftsgruppe 018
Bereitschaftsgruppe 019
Mitgliederliste
Ehrenmitglieder
Ausrüstung
Einsatzfahrzeuge
Sondereinsatzgeräte
Schutzanzüge
Feuerwehrzentrum
Feuerwehrhaus
Kellergeschoß
Erdgeschoß
1. Obergeschoß
2. Obergeschoß
Katastrophenschutzhalle
Organisation
Schutzbereich
Gründungsgeschichte
Stützpunkt-Feuerwehr
Wasserdienst-Stützpunkt
Statistik
Dienstbekleidung
Leitbild
Abwehrender Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz
Wehrversammlungen
Ausbildung - Jugend
135 Jahre Stadtfeuerwehr
Zivildienst
Service & Sicherheit
Sirenensignale
Alarmierung
Notruf-Nummern
Unwetter-Info
Wetterstationen
Webcams
Brandschutzhinweise
Brandschutztipps
Brandbekämpfung
Sammelaktion
Abschnitt Weiz
Termine
Allgemein
Atemschutzfahrzeug
Links
Kontakt
Impressum
Mitglieder-Bereich
Schutzbereich
Gründungsgeschichte
Stützpunkt-Feuerwehr
Wasserdienst-Stützpunkt
Statistik
Dienstbekleidung
Leitbild
Abwehrender Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz
Wehrversammlungen
Ausbildung - Jugend
135 Jahre Stadtfeuerwehr
Zivildienst
Service & Sicherheit
Sirenensignale
Alarmierung
Notruf-Nummern
Unwetter-Info
Wetterstationen
Webcams
Brandschutzhinweise
Brandschutztipps
Brandbekämpfung
Sammelaktion
Abschnitt Weiz
Termine
Allgemein
Atemschutzfahrzeug
Links
Kontakt
Impressum
Mitglieder-Bereich
Einsatz
Gebäudebrand
![]() |
Die folgenden Informationen beruhen auf aktuellen Ereignissen und können daher noch geändert oder ergänzt werden. |
Datum: |
01.12.2018 |
|
Alarmzeit: |
15:06 Uhr |
|
Einsatzart: |
Gebäudebrand |
|
Einsatzort: |
Thannhausen, Dr. Karl-Widdmannstraße |
|
Alarmierung: |
||
Einsatzgrund: |
Brand beim Gasthaus Strobl |
|
Tätigkeiten: |
Herstellen eines Wasserbezugs von zwei Hydranten, Bergen von 5 Gasflaschen aus dem Brandbereich, Löschangriff mit mehreren C-Rohren, Stellen eines Atemschutztrupps, Einsatz des WLF mit WAB Wasser 8000/500 als Löschwasserpuffer, Druckbelüften des Gebäudes, Schützen des Hauptgebäudes, Öffnen des Dachs im Bereich des Theatersaales, Ausleuchten der Einsatzstelle, Provisorisches Abdecken des Dachs mit Dachlatten und Planen Gemeinsam mit der FF Landscha standen wir mit 98 Mann und 18 Fahrzeugen im Einsatz |
|
Fahrzeuge: |
||
Mannschaft: |
50 Mann |
|
Feuerwehren: |
Weiz, Landscha |
|
Einsatzkräfte: |
Bereichsfeuerwehrkommando, Firmeninhaber, Polizei, Notarzt, Rotes Kreuz, Energieversorgungsunternehmen, Gemeinde |
|
Einsatzende: |
18:35 Uhr |
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.